Café Kranzler – Berlin-Charlottenburg
Ein Wahrzeichen am Ku'damm im Wandel der Zeit.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1932 ist das Café Kranzler fest mit der Geschichte West-Berlins verknüpft. Auf dem traditionsreichen Grundstück an der Ecke Kurfürstendamm / Joachimsthaler Straße wurde nach der Kriegszerstörung ein ikonischer Neubau errichtet: Die markante Rotunde mit der rot-weiß gestreiften Markise prägt seit 1958 das Bild der City-West.
Heute steht das Gebäude erneut im Zeichen der Veränderung.
Im Rahmen einer umfassenden Sanierung werden alle Fassadenscheiben erneuert. Über vier separate Befahranlagen werden die großflächigen Glaselemente zunächst auf das Dach transportiert, dort gelagert und im Anschluss fachgerecht an ihren neuen Positionen montiert. Auch das charakteristische Glasvordach wird vollständig ersetzt – die Arbeiten erfolgen unter umfassender Gerüstabsicherung.
Die Bauzeit erstreckt sich voraussichtlich bis zum Jahr 2030. Das Projekt wird parallel zur geplanten zukünftigen Nutzung als Veranstaltungsort "KranzlerX" umgesetzt.
KK Arbeitsschutz © 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.