SiGeKo in der Ausführungsphase – Sicherheit direkt auf der Baustelle
Während der Bauausführung übernimmt der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) eine zentrale Rolle auf der Baustelle. Gemäß Baustellenverordnung (§ 3 Abs. 3 BaustellV) zählen zu seinen Aufgaben unter anderem:
Warum ist die SiGeKo-Leistung in der Ausführungsphase so wichtig?
In der Ausführungsphase wird die Arbeit des SiGeKo direkt auf der Baustelle sichtbar. Hier laufen viele Gewerke gleichzeitig, oft auf engem Raum – das birgt zahlreiche Risiken. Damit sich niemand gegenseitig gefährdet und auch unbeteiligte Dritte geschützt bleiben, ist eine sorgfältige Koordination aller Abläufe unerlässlich.
Der SiGeKo sorgt dafür, dass:
Verstöße gegen den Arbeitsschutz sind nicht nur gefährlich, sondern stellen auch ein rechtliches Risiko für den Bauherrn dar. Eine professionelle Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination schützt also nicht nur Menschen, sondern auch Ihre Interessen als Bauherr.
Unsere Aufgabe: Ihre Sicherheit
Wir begleiten Ihr Projekt vor Ort – mit Erfahrung, Fachkenntnis und einem klaren Fokus auf einen reibungslosen und sicheren Bauablauf. Lassen Sie uns gemeinsam für einen sicheren Arbeitsplatz auf Ihrer Baustelle sorgen.
KK Arbeitsschutz © 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.